Ich und meine Polizei
Zielpublikum
engagierte Fahrlehrer/innen
Inhalt
- können das richtige Verhalten bei einer Polizeikontrolle anwenden
- verstehen die Vorgehensweise der Polizei bei einer Kontrolle
- wissen, was Strafen im Strassenverkehr sind
- lernen Administrativmassnahmen kennen
- lernen gefährliche Situationen mit aggressivem Verkehrsteilnehmer erkennen
- werden im Umgang mit aggressivem Verkehrsteilnehmer geschult
- verstehen, was „Notwehr“ heisst
- lernen, was „Waffen“ und „gefährliche Gegenstände“ sind
- wissen, welche Möglichkeit sie bei der Bewältigung einer gefährlichen Situation haben
Kursleitung
Louis Schmied / Polizist - Sicherheit im Einsatz
Kosten
CHF 390.00 inklusive Mittagessen, excl. SARI – Gebühren von CHF 45.00
Anrechnung Fahrlehrerweiterbildung
1 Tag / Kat. B
Tagesablauf
Begrüssung / Tagesablauf |
Vorstellungsrunde |
Erfahrungen mit der Polizei - Erwartungen |
Persönliche Begegnungen - allfällige Strafen |
Polizeikontrolle - Verhalten |
Pause |
Übertretungen / Vergehen / Verbrechen |
Fallbeispiele / Fälle aus Praxis |
Massnahmen im Strassenverkehr |
Mittagessen |
Aggressionen im Strassenverkehr - gefährliche Situationen |
Umgang mit gefährlichen Situationen |
Waffen / gefährliche Gegenstände |
Erkennen von gefährlichen Situationen / Persönlicher Gefahrenradar |
Notwehr im Strassenverkehr |
Notwehr gemäss StGB |
Feedback / Evaluation |
Kursende |