LKW / Bus

lkw_02.jpg

Grundausbildung

Wer benötigt den Fähigkeitsausweis?

Der Fähigkeitsausweis wird benötigt, um gewerbsmässig Personen – oder Gütertransporte durchführen zu dürfen.
Gewerbsmässige Fahrten ohne Fähigkeitsausweis werden mit einer Busse bestraft.

Wer erhält den Fähigkeitsausweis ohne Prüfung?

  • Personen, welche vor dem 1. September 2009 im Besitz des Führerausweises Kat. C, C1, D oder D1 sind
  • Personen, welche das Gesuch für den Lernfahrausweis der Kat. C, C1, D oder D1 vor dem 1. September 2009 gestellt haben und die Fahrerprüfung bestanden haben
  • Personen, welche den Fähigkeitsausweis «Lastwagenführer / In» besitzen

Die aufgeführten FahrerInnen benötigen den Fähigkeitsausweis erst ab 2013 (Kat. D/D1) oder ab 2014 (Kat. C/C1).
Wer viel im Ausland unterwegs ist und den Fähigkeitsausweis bereits früher benötigt, erhält diesen ohne Nachweis der Weiterbildung.

Wer muss für den Fähigkeitsausweis eine Prüfung machen?

Personen, welche das Gesuch für den Lernfahrausweis der Kat.C, C1, D oder D1 nach dem 1. September 2009 gestellt haben, müssen neben der bisherigen schriftlichen Zusatztheorieprüfung sowie der Prüfungsfahrt, eine Prüfung für den Fähigkeitsausweis bestehen:

3 CZV - Prüfungen

Nach der schriftlichen Zusatzprüfung und der Prüfungsfahrt beim Strassenverkehrsamt, die für den Erhalt des Führerausweises
erforderlich sind, müssen für den Fähigkeitsausweis folgende Prüfungen bestanden werden:

  • Schriftliche Theorieprüfung CZV im Strassenverkehrsamt am Computer (Fragen mit Mehrfachauswahl – Dauer max. 90 Minuten)
  • Mündliche Theorieprüfung CZV an einem regionalen Prüfungsstützpunkt
    Inhalt: drei Prüfungsgespräche zu konkreten Situationen aus der Prüfung (90 Minuten)
  • Allgemeiner Teil Praxis CZV an einem regionalen Prüfungsstützpunkt
    Inhalt: eine praktische Aufgabe, z.B. zum Thema Ladungssicherung oder zum Komfort der Fahrgäste etc. (30 Minuten)

Diese drei Prüfungsteile werden separat bewertet und müssen voneinander unabhängig bestanden werden. Die mündlichen und
praktischen Prüfungen werden an verschiedenen Prüfungsstückpunkten der ASTAG in der ganzen Schweiz abgenommen.

3 Chancen

Wie bei anderen Berufsprüfungen kann ein nichtbestandener Prüfungsteil nur 2 x wiederholt werden. Von einem unvorbereitetem
Besuch der Prüfung wird deshalb dringend abgeraten.

Ab wann braucht es den Fähigkeitsausweis?

Fahrer/innen Kategorien D / D1:

Weiterbildungsperiode  01.09.2018 - 31.08.2023
Weiterbildungsperiode  01.09.2023 - 31.08.2028

Fahrer/innen Kategorien C / C1:

Weiterbildungsperiode  01.09.2019 - 31.08.2024
Weiterbildungsperiode  01.09.2024 - 31.08.2029

Der Weg zum Erwerb des Führerausweises C / C1 / D / D1

Hier gehts zur Tabelle...