Traktorfahrkurs (G 40)
Der Traktoren - Fahrkurs G 40 ist ein Weiterbildungskurs für alle, die mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen unterwegs sind.
Personen, die nur im Besitz der Kat. G sind, dürfen nur landwirtschaftliche Fahrzeuge führen, die maximal 30 km/h fahren. Nach erfolgreicher Teilnahme des Traktoren - Fahrkurses G 40 erhalten sie einen Eintrag im Ausweis (prüfungsfrei) und dürfen somit landwirtschaftliche Fahrzeuge bis 40 km/h fahren. Weiter dürfen mit dem Traktoren - Fahrkurs G 40 auch alle landwirtschaftlichen Ausnahmefahrzeuge geführt werden (Mähdrescher, Rübenernter, Traktoren mit Breitreifen, usw.)
Kursaufbau
Der Kurs findet an 2 Tagen von 08.30 Uhr bis 16:15 Uhr statt und beinhaltet ausschliesslich praktische Fahrübungen auf öffentlichen Strassen. Da es sich um einen Weiterbildungskurs handelt und keine praktische Prüfung absolviert werden muss, ist der Kurs praxisorientiert aufgebaut.
Die Teilnehmerzahl ist auf fünf Schüler beschränkt. Am 1. Kurstag ist ein Traktor und am 2. Kurstag zusätzlich ein Anhänger mitzubringen.
Kursziele: Die Teilnehmer beurteilen anspruchsvolle Verkehrssituationen, so dass sie diese sicher und flüssig befahren können. Sie sind in der Lage, Gefahren rechtzeitig zu erkennen und zu entschärfen.
Kursthemen
- Kontrolle der Betriebssicherheit des Fahrzeuges
- Ökologische / ökonomische Fahrweise
- Dynamik und Blicksystematik auf Kreuzungen
- Lückenbenützung auf Kreuzungen
- Anhaltestrecke
- Gefahrenstellen
- Abbiegen mit Anhängerzug
- Technik des Kurvenfahrens
- Ursachen von Stürzen mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen
- Einmünden und Abbiegen im Ausserortsbereich
- Betriebssicherheit einer landwirtschaftlichen Bremsanlage
Voraussetzungen für die Teilnahme am Traktoren - Fahrkurs G 40
Teilnehmer:
Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. Bestandene Theorieprüfung Kategorie G und minimalste Vorkenntnisse der fahrerischen Fertigkeiten (alleine zum Kursort und am Berg anfahren können).
Fahrzeug:
Die Teilnehmer besuchen den Kurs mit dem eigenen Fahrzeug. Zugelassen sind alle Fahrzeuge mit einem grünen Kontrollschild (25, 30 oder 40 km/h), alle Fahrzeuge mit einem braunen Kontrollschild und dem Eintrag im Fahrzeugausweis landw. Ausnahmefahrzeug (25, 30 oder 40 km/h) und alle landwirtschaftlichen Fahrzeuge mit einem weissen Kontrollschild (25, 30 oder 40 km/h).
Anhänger (nur am 2. Kurstag)
Der Anhänger sollte unbeladen sein, muss jedoch über ein minimales Gesamtgewicht von 3.5 t verfügen. Der Anhänger muss verkehrstauglich sein.
Mögliche Bremsanlage:
- Luftdruckbremse
- hydraulische Bremse
- Auflaufbremse
- Bremsen, bei denen über ein Seil die Stellbremse betätigt wird ("Farmerstop")
Es sind 25, 30 oder 40 km/h Anhänger am Traktoren - Fahrkurs G 40 zugelassen. Die Versicherung der Fahrzeuge ist Sache der Teilnehmer.
Haben Sie Fragen? 055 460 33 55 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!